
Baumesse_2025

Ihr findet uns in Halle 3 auf dem Stand 3.180.
Wir zeigen euch die einzige Heimbiongasanlage, die in Gasflaschen abfüllt!
Einfache Bedienung für das optimale Verwerten von Biomüll zu Biogas.
Durch Kreislaufwirtschaft wird die Umwelt geschont und eine effizientere Verwertung bisher ungenutzter Ressourcen angestrebt.
BalkonGas verfügt über zwei Kreisläufe. Der primäre Kreislauf erzeugt aus organischem Abfall Biogas zum Kochen neuer Mahlzeiten, dabei fällt wieder organischer Abfall an, welcher wieder der Biogasanlage zugeführt wird. Der sekundäre Kreislauf erzeugt aus dem organischen Abfall einen Flüssigdünger, mit dem wieder neue Nahrung angebaut werden kann, welches beim Kochen organischen Abfall zur Verwertung über lässt.
Bei bestem Wetter mit Sonnenschein und vielen Besuchern, konnte ich BalkonGas vielen Interessenten erläutern. Das Interesse an dem nachhaltigen Rohstoff Biomethan aus Küchenabfällen war groß. Gelobt wurde das Design und die Umsetzung auf so kleinem Raum. Auch Vertreter der Stadt und der Presse haben sich sehr dafür interessiert.
Jein. Bei der Produktion von natürlichem Gas aus Bioabfällen kann es an verschiedenen Stellen zur Geruchsentwicklung kommen. Zum Beispiel bei der Abfalleinfüllöffnung, dem Gas selbst oder dem erzeugten Dünger.
Aber Balkongas reduziert an allen Stellen die Möglichkeit von Geruchsbelästigung.
Der Deckel zum Einfüllen dichtet ab, der Düngerbehälter wird direkt an den Tank angeschlossen und das Gas wird in mehreren Stufen gefiltert, um besonders das geruchsintensive Schwefelwasserstoff zu filtern.